AKTUELLES

Minden, den 06.06.2023

 

Liebe Gäste

Die Badesaison auf Königsmoor beginnt wieder!

Ab morgen (07.06.2023) 08.00 Uhr kann wieder geschwommen und geplanscht werden

 

Hier noch einmal einige Regeln zur schnellen Erinnerung:

 

Für unsere Minis und ganz kleinen Gäste  -  bitte nur mit Original Schwimm-Pampers und Schwimmflügeln ins Kinderbecken. Die Begleitung eines Erwachsenen, sollte selbstverständlich sein!! Bitte keine Bälle, Ringe etc.; egal ob groß oder klein, keine Luftmatratzen und auch keine aufblasbaren Gummitiere mit ins Wasser nehmen!!

 

Absolutes Badeverbot herrscht bei Gewittern. Beim ersten Donnern sofort und schnell das Becken verlassen!!!

 

Dass Baden und Schwimmen ist nur in vollständiger Badebekleidung erlaubt! Nicht gestattet ist das Springen vom Beckenrand! Alkoholisiert gehört niemand in ein mit Wasser gefülltes Becken. Bei schweren Erkrankungen, insbesondere der Haut und offenen Wunden, sollte niemand zum Baden kommen und wird auch abgewiesen.

 

Wir bitten um Rücksichtnahme auf andere Personen. Bei Zuwiderhandlungen, gegen die Schwimmbad Regeln, ergeht konsequent ein temporäres Badeverbot!! Die Mitarbeiter sind weisungsbefugt, und deren Anweisungen sind strikt einzuhalten!!

 

 

Wir wünschen Ihnen unbeschadeten und unbegrenzten Badespaß, sowie einen schönen unbeschwerten Sommer.

 

Ihre Campinggemeinschaft Königsmoor


Minden, den 24.05.23

 

Werte Gäste, liebe Teenies und Kinder!

 

Die letzte notwendige Untersuchung des Wassers in unserem Pool erfolgt in Kürze. Sobald dann die Freigabe vom Gesundheitsamt vorliegt, wird der Badebetrieb für das Jahr 2023 wieder aufgenommen. Es gelten natürlich dieselben Regeln wie in den vergangenen Jahren. Wichtig ist, dass Duschen vor jedem Gang ins Beckenwasser!!

 

Aktuell passt das Wetter zwar noch nicht zum Schwimmen und Baden. Aber bis die Werte und die Wasserqualität geprüft sind, sprich alles passt und stimmig ist, wird auch das Wetter freundlicher sein! Ganz bestimmt....! 

 

Die Eigentümergemeinschaft wünscht Ihnen allen schon jetzt ein uneingeschränktes Badevergnügen und einen richtig schönen, sonnigen Sommer!!

 

Viele Grüße

Jürgen Bitter

 


Minden, den 07.05.23

 

Sehr geehrte Gäste,

 

ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass einige (viele) unserer Gäste meinen, Sie könnten auf Königsmoor tun und lassen was Sie wollen. Obwohl doch eine Haus -und Platzordnung besteht! Zusätzlich gibt es weitere Regeln die jedem bekannt und mehrfach verbal wiederholt worden sind! Und an die sich jeder, ich wiederhole jeder, zu halten hat!! Sie leben dort in einer großen Gemeinschaft und sind keine Individualisten. Wer meint, sich nicht einordnen zu können, hat keine Zukunft mehr auf der unserer Anlage.

 

Die Probleme fangen beim Parken an und gehen weiter beim wilden, unerlaubten Abstellen von Anhängern (Nachläufer). Auf den Parkplätzen - auch auf dem Besucherparkplatz-, wird grundsätzlich nur vorwärts eingeparkt! Dieses ist Vorschrift der Feuerwehr, darum unbedingt einzuhalten! Die von Ihnen mitgebrachten Anhänger sind nur zum Anliefern und Abholen gedacht und sind am gleichen Tag wieder von der Anlage zu entfernen! Mittlerweile wird ja noch nicht einmal mehr gefragt, ob der mitgebrachte Anhänger stehen bleiben kann. Nein, die Dinger werden einfach irgendwo abgestellt. Notfalls auf einer Brandschutz - oder vermieteten Nachbarparzelle. Den ersten Anhänger den ich persönlich wild abgestellt vorfinde, ziehe ich eigenhändig nach oben an den Markfelder Weg!!! Auch das Befahren des abgeschlossenen Bereichs hat wieder überhandgenommen. Es muss nicht wegen jeder Kleinigkeit, mit dem PKW zur Parzelle gefahren werden. Bitte schränken Sie dieses auf das Unvermeidbare ein!!

 

Das unsägliche Bauen hört auch einfach nicht auf. Gestattet sind aktuell nur Pflege – Sicherungsmaßnahmen sowie Verschönerungen. Dazu gehört u.a. auch ein undichtes Dach, feuchtes Badezimmer oder morscher Boden. Auf gar keinen Fall eine Terrasse, Überstände, Büdchen, Schuppen etc. Das leidige Thema Pavillon will ich gar nicht mehr neu diskutieren.

 

Es ist nur schlimm und nimmt den Eigentümern jeden Spaß, wenn ständig unvermittelt weiter gebaut wird. Ich will und möchte ja nur…, heißt es dann immer. Ich kann es nicht mehr hören und bin dann nur auf das anschließende Geschrei gespannt, wenn die Baubehörde oder die Feuerwehr tatsächlich einmal ernst machen. Sie werden aktuell im Kreis Recklinghausen keinen Campingplatz finden, wo Baumaßnahmen außerhalb des vorhin beschriebenen Rahmens erlaubt sind. Das Kreisbaumt lässt da keinen Spielraum zu. Es geht ja bei diesen Maßnahmen auch ein Stück weit, um Ihre und die Sicherheit Ihrer Angehörigen! Ich habe gedacht, dass unsere Gäste auf Königsmoor, weiter und einsichtiger wären, aber aktuell sehe ich mich stark getäuscht und enttäuscht. 

 

Bitte halten Sie sich an die notwendigen Vorgaben.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Für die Eigentümergemeinschaft

Jürgen Bitter

 


Minden, den 31.03.2023

 

Sehr geehrte Gäste!

 

Bei der Durchsicht des Ordners mit den aktuellen Gasprüfungen ist aufgefallen, dass sehr viele Mieter keine gültige Gasprüfung mehr für Ihre Anlagen nachweisen können. In Bezug auf die Sicherheit und dem erforderlichen  Brandschutz, ist dieses ein nicht zu akzeptierender Zustand. Ich fordere hiermit alle Pächter auf, unverzüglich Gasprüfungen nachzuholen und durchführen zu lassen!! Bitte tragen Sie sich in die, im Büro ausliegende Liste, wenn Sie keine Prüfung besitzen, unverzüglich ein. Im Sinn des Brandschutzes und Ihrer eigenen Sicherheit werde ich ansonsten die entsprechenden Parzellen schließen müssen. Und bitte legen Sie uns  keine gekauften Prüfungen aus dem Internet oder wer weiß wo her, vor. Diese akzeptiert die Eigentümergemeinschaft nicht. Die Gasanlagen, sind vom Fachmann zu prüfen und so sehen dann auch die entsprechenden Prüfberichte aus; rechtlich einwandfrei und sicher!!

 

Außerdem haben einige Gäste mal wieder nicht richtig zugehört. Der Baustopp ist nicht aufgehoben, ganz im Gegenteil!! Ich persönlich habe in den letzten Tagen und Wochen schon wiederholt gesehen und erlebt, dass es weiterhin Interpretationsprobleme gibt. Erlaubt sind nach Absprache: Arbeiten, außerhalb der Schulferien, die zur Erhaltung – Sicherung - und Schutzmaßnahmen der vorhandenen Aufbauten dienen!! Mehr nicht. Ich bitte um Beachtung und um sofortiges Einstellen sämtlicher Arbeiten, die nicht den vorgenannten Zwecken dienen.

 

Zu Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Mit den besten Grüße

 

Jürgen Bitter

Campinggemeinschaft Königsmoor

 


Minden, den 28.03.23

 

Werte Gäste, liebe Kids !!

 

Leider sind die sogenannten „Brauchtumsfeuer“ zum Osterfest weitestgehend verboten und mehr als stark eingeschränkt. Deshalb haben wir ja bereits im letzten Jahr schon, unser traditionelles Osterfeuer auf „Feuertonnen“ umgestellt. Diese werden auch in diesem Jahr wieder am

 

Ostersamstag, dem 08. April 2023 ab 18.00 Uhr

 

auf dem Sportplatz angezündet. Vorher können unsere Königsmoor Kinder ab 17.00 Uhr Osterhasengebäck mit Zuckerguss verzieren. Dieses findet bei schlechtem Wetter, im Gesellschaftsraum der Kantine statt. Zum eigentlichen Feuer sind für die Kinder ~Stockbrot und Marshmallows~ vorgesehen. Um ein wenig planen zu können, bitten wir darum, die teilnehmenden Kinder bei Barbara Büchner im Platzbüro anzumelden. Vielen Dank dafür…!!

 

Unsere Gaststätten – Crew, um Beata und Shimon, wird Ihnen dazu Getränke und Würstchen gegen den Hunger vorhalten und anbieten! Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihren Kindern am Osterfeuer teilnehmen und die Tradition weiter aufrecht erhalten. Vorab möchten wir uns schon jetzt, bei allen Ausführenden insbesondere bei Barbara und Bernd, für die Umsetzung der „Aktion Osterfeuer“ bedanken!

 

Mit den besten Grüßen

Die Campinggemeinschaft

 


Minden, den 11.01.2023

 

Sehr geehrte Gäste!

 

Zuerst ein erfolgreiches, gesundes und friedliches „Neues Jahr“ all unseren Gästen und deren Familien.

 

Nachdem die Jahresrechnung für 2023 verschickt wurde, haben sich häufig folgende Probleme aufgetan:

 

1. Die Adressen haben trotz mehrfacher Bitten, uns Änderungen sofort mitzuteilen, nicht gestimmt.

 

2. Die Personenzahlen waren bzw. sind angeblich nicht korrekt.

 

Soweit so gut. Die notwendigen Adressänderungen habe ich schon sehr häufig eingefordert und ich bitte für die nächste Abrechnungsperiode, doch freundlichst alle Gäste die umziehen sich daran zu erinnern!! Zum Zweiten hatten wir ja in der Corona Hochphase der Jahre 20 und 21, sehr großzügig die zusätzliche Anmeldung von Gästen gehandhabt. In den letzten Wochen haben mich und auch Frau Büchner sehr viele Reklamationen über den tatsächlichen Personenstand auf den Parzellen erreicht. Um Unstimmigkeiten für die Zukunft auszuschließen, werden deshalb nur noch Änderungen in schriftlicher Form akzeptiert. Die erforderlichen Formulare zur Ab- und Anmeldung können Sie sich im Büro abholen. In der Zukunft werden nur noch diese Vordrucke zur Bestandsveränderung auf den Parzellen akzeptiert und berücksichtigt.

 

Bitte denken Sie auch daran, die erforderliche Anzahlung bis zum 31.01. zu überweisen und die Restzahlung bis zum 15.04. zu erledigen. Außerdem erwarten wir in den nächsten Tagen vielleicht auch den einen oder anderen Sturm auf Königsmoor. Ich bitte um entsprechende Beachtung!

 

Ein sehr schönes Campingjahr und beste Grüße

Jürgen Bitter

 


Unser Manni Adamski Bad


Minden, im Juni 2022

Manni Adamski Bad 

 

Hallöchen Teenies und Kinder,

guten Tag werte Gäste der Campinganlage Königsmoor!

 

Heute können wir Ihnen die freudige Mitteilung machen, dass unser Schwimmbad endlich fertiggestellt und ab Samstag, dem 25.Juni für den Badebetrieb freigegeben ist. Die Campinggemeinschaft stellt diese Poolanlage seinen gemeldeten Gästen, kostenfrei zur Verfügung. Diese, unsere Einrichtung, ist keine öffentliche Badanstalt, sondern ist ausschließlich unseren Gästen vorbehalten. Die GbR behält sich das Hausrecht vor und entscheidet über den Zutritt und ein etwaiges Zugangsverbot.

 

Die Benutzung des Schwimmbadbereichs erfolgt mit dem Betreten der Poolanlage auf eigene Gefahr. „Eltern haften für Ihre Kinder“ (Stand früher an jeder Baustelle)! Des Weiteren gelten für Königsmoor, die gleichen Bade - und Benutzungsregeln, wie in einem öffentlichen Schwimmbad. Das Gesundheitsamt weist in diesem Zusammenhang besonders darauf hin, dass Nutzer des Schwimmbades, vor dem Gang ins Wasser, unbedingt duschen sollten! Wir haben dafür extra eine neue Standdusche aufgestellt und bitten diese, auch entsprechend zu benutzen. Auch sollten Sie sich im Klaren darüber sein, dass Corona noch immer gegenwärtig ist!! Die Öffnungszeiten sind täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Bei Störungen oder notwendigen Revisionen, kann der Badebetrieb unter Umständen, kurzzeitig eingestellt werden.

 

Hier noch einmal einige Regeln zur schnellen Erinnerung:

 

Für unsere Minis und ganz kleinen Gäste  -  bitte nur mit Original Schwimm-Pampers und Schwimmflügeln ins Kinderbecken. Die Begleitung eines Erwachsenen, sollte selbstverständlich sein!! Bitte keine Bälle, Ringe etc.; egal ob groß oder klein, keine Luftmatratzen und auch keine aufblasbaren Gummitiere mit ins Wasser nehmen!!

 

Absolutes Badeverbot herrscht bei Gewittern. Beim ersten Donnern sofort und schnell das Becken verlassen!!!

 

Dass Baden und Schwimmen ist nur in vollständiger Badebekleidung erlaubt! Nicht gestattet ist das Springen vom Beckenrand! Alkoholisiert gehört niemand in ein mit Wasser gefülltes Becken. Bei schweren Erkrankungen, insbesondere der Haut und offenen Wunden, sollte niemand zum Baden kommen und wird auch abgewiesen.

 

Wir bitten um Rücksichtnahme auf andere Personen. Bei Zuwiderhandlungen, gegen die Schwimmbad Regeln, ergeht konsequent ein temporäres Badeverbot!! Die Mitarbeiter sind weisungsbefugt, und deren Anweisungen sind strikt einzuhalten!!

 

Die Eigentümer bedanken sich für Ihr Verständnis wegen der langen Wartezeit auf das frisch renovierte Schwimmbad, welches zukünftig „Manni Adamski Bad“ heißen soll.

 

Wir wünschen Ihnen unbeschadeten und unbegrenzten Badespaß, sowie einen schönen unbeschwerten Sommer.

 

Ihre Campinggemeinschaft Königsmoor

Thomas, Raphael und Jürgen Bitter

 


Minden, 06. Mai 2022

 

Sehr geehrte Gäste!

 

Die wieder, im verstärkten Maße festzustellende Bautätigkeit auf unserer Anlage, bereitet mir große Sorge!! Ich weiß nicht, über welchen Punkt wir in den letzten 1 bis 2 Jahren mehr und des Öfteren gesprochen haben, als über Ihre Bauaktivitäten? Wenn ich dann einzelne Pächter darauf ansprechen muss, dann heißt es immer nur: „Ich habe ja nur und ich habe das nicht gewusst“! 

 

Das Bauamt und die Feuerwehr haben sich für dieses Jahr zu einigen Begehungen und Besichtigungen angekündigt!!! Es gibt mittlerweile Filmmaterial von unserem Gelände, auf dem man jedes Brett und jede Hütte erkennen kann. Es ist teilweise so, dass auf anderen Plätzen, die gesamte Anlage oder auch nur Teilabschnitte bzw. einzelne Parzellen Brandschutz- und Bautechnisch, geschlossen wurden bzw. mussten! 

 

Das Gebetsmühlenartige wiederholen meiner Bitte, die Arbeiten auf der Anlage, nur auf Verschönerung und Bestandsschutz zu reduzieren, finden ja leider kein Gehör, so dass wahrscheinlich erst behördliche Verfügungen erlassen werden müssen, um Ihnen den Ernst der Lage aufzuzeigen. Bitte, beklagen Sie sich nicht, wenn die Verwaltung reagiert und Ihnen die Nutzung Ihrer Parzellen untersagt. Sie erwarten von den Betreibern Rechtssicherheit, bitte halten  Sie sich dann im Gegenzug auch uneingeschränkt an die Platz - und Aufbauordnung.

 

Unser Schwimmbad ist fast wieder her -und  fertiggestellt! Wir werden Ihnen in den nächsten Tagen dazu ein Update geben können.

 

Viele Grüße, einen schönen Mai

 

Für die Eigentümer

Jürgen Bitter